Über uns
Die Tradition ist unser Treibstoff
Geschäftsführer Alfred Hadersdorfer bringt es auf den Punkt, was das größte Busunternehmen im Landkreis Freising auszeichnet: Mit Erfahrung und durch Tradition auf Erfolgskurs.
Mittlerweile in vierter Generation begegnet Alfred Hadersdorfer dieser Herausforderung: An 365 Tagen, rund um die Uhr und mit Hilfe von 200 engagierten Mitarbeitern.
Gesteuert, geplant und überwacht werden die 130 modernen und umweltfreundlichen Busse und Kleinbusse auf den Betriebshöfen in Moosburg, Freising und München.




Am 7. Dezember 1933 haben Firmengründer Jakob Hadersdorfer und sein Sohn Max per Eintrag ins Handelsregister ihren Busbetrieb aus der Taufe gehoben – der erste seiner Art im Landkreis Freising. Allerdings war Jakob Hadersdorfer schon einige Jahre zuvor mit Pferdefuhrwerk oder Kleinlaster in der Region unterwegs, um Lebensmittel und Personen – per Holzbank auf der Pritsche – zu befördern. Die ersten beiden Omnibusse wurden für Ausflugsfahrten eingesetzt sowie für den Werks- und Linienverkehr.
Ein Familienunternehmen
Der Zweite Weltkrieg machte jäh alle Anstrengungen der aufstrebenden Firma zunichte. Die Busse und ihre Fahrer wurden für Militärtransporte beschlagnahmt, Sohn Max musste selbst an die Front. Nach dem Krieg stand Max Hadersdorfer vor den Trümmern seiner Firma – keines der Fahrzeuge hatte die schlimme Zeit überstanden.
Aber weil „Familie“ bei den Hadersdorfers groß geschrieben wird, konnten recht bald durch gemeinsame Kraftanstrengungen neue Busse erworben werden, sodass dass Unternehmen recht flott Fahrt aufnahm. Das Wirtschafts- wunder in den 50er Jahren weckte die Reiselust der Menschen und zu den ersten Ausflügen zählte die Fahrt nach Italien über den Brenner – damals noch ein echtes Abenteuer. 1978 wurde dann der erste Reisekatalog veröffentlicht.

Die Zukunft im Blick

Bereits in den 50er Jahren bot Hadersdorfer als erster im Landkreis einen öffentlichen Linienverkehr an. Dem Pioniergeist von Max Hadersdorfer hatten es die Kinder in den 60ern zu verdanken, dass sie mit einem Schulbus zuverlässig zum Unterricht gebracht wurden – Jahre, bevor andere Busfirmen diesen Service anboten. Auch Berufstätige profitierten vom regelmäßigen Linien- und Werksverkehr des Unternehmens Hadersdorfer und schnell wurde der Linienverkehr umfangreich ausgebaut und in das Netz des Münchner Verkehrsverbundes integriert. Noch einmal wurde der Linienverkehr erweitert, als 1991/92 der Münchner Flughafen am neuen Standort eröffnet wurde und Crew- und Passagierfahrten hinzukamen. Darüber hinaus fungiert das Moosburger Unternehmen als Kooperationspartner und Auftragsnehmer zahlreicher Unternehmen und Institutionen der öffentlichen Hand wie z.B. MVV und MVG.
Busunternehmen Hadersdorfer: In Europa unterwegs – Im Herzen Altbayerns zu Hause
Gruppenangebot anfordern

Wir lösen alle Fragen in Sachen Reisen und übernehmen auf Wunsch kostenlos die Organisation für Sie!
Mietbus anfordern

Gruppenreisen, Klassenfahrten, Studienfahrten, Vereinsreisen, Firmenausflüge, Tagungen, Shuttleservice etc.